Basel – Barbara Achermann, Redaktorin Reportagen:
Mit dem Schiff zum Public Viewing? In Basel ist das möglich. Zur Sandoase am Hafen fährt das Kursschiff ab Schifflände – oder das 8er Tram. Sandoase, Westquaistrasse 75, Basel, sandoase.ch
Zürich – Sven Broder, Leiter Reportagen:
Gepflegt-arrogantes EM-Schauen in einer Bar, die zu Zürich gehört wie die Limmat oder der See. Baum's EM-Bar im «Kon-Tiki» ist nichts für Leute mit schwachen Nerven, empfindlichen Nasen und Cüpli-Event-Fan-Getue – dafür sorgt Gastgeber und Stadtoriginal Ueli Baum, der nicht nur heisst wie dieses mächtige Gewächs, sondern auch so aussieht. Fussball schauen old- und hard-style! We like!
Baum's EM-Bar, Kon-Tiki, Niederdorfstrasse 24, Zürich, kontiki-zueribar.ch
Der Sportsman Club ist quasi das Original des öffentlichen gestylt-alternativen Fussball-Schauens in Zürich. Seit den frühen 90er-Jahren richtet sich der Club zu jedem Grossanlass meist irgendwo in Abbruchhäusern ein und sorgt mit viel Liebe zum Detail für ein ebenso einmaliges wie stilvolles Ambiente. Diesmal direkt beim Kreuzplatz, am Ottenweg 35 – mit Bar, Grill und Resultatwette.
Zürich/Chur – Kerstin Hasse, Junior Editor Reportagen:
Das «Calvados» ist eine Institution, wenn es ums Fussball Schauen geht. Patricia Rey und ihr Team sind charmante Gastgeber, zu denen man immer wieder gern zurückkehrt. Im «Calvados» trifft sich zudem ein durchmischtes Publikum: Fussball-Nerds («Was, der Petkovic spielt mit der gleichen Aufstellung? Ein Systemwechsel würde der Mannschaft guttun»), eher unbeholfene Freunde von Grossanlässen («Ich schaue ja eigentlich kein Fussball, aber so grosse Turniere sind schon spannend. Vor allem, wenn Ronaldo spielt») und die Leute, die eigentlich nichts mit Fussball anfangen können, aber einfach die Stimmung gut finden («Geil, Bier!»).
Calvados, Idaplatz 4, Zürich, lescalvados.ch
Bereits an der Weltmeisterschaft 2014 war die Vögele-Arena auf dem Churer Theaterplatz ein voller Erfolg. mitten in der Stadt wird das Fussballfest so richtig zelebriert: Mit riesiger Leinwand, ordentlichem Wumms aus den Lautsprechern, Barbetrieb und vielen begeisterten Fans. Die Stehplätze sind gratis, aber weil der Andrang immer recht gross ist, lohnt es sich, ein bisschen früher in Richtung Theaterplatz aufzubrechen.
Vögele-Arena, Theaterplatz, Chur,khur.ch
Zürich – Larissa Hugentobler, Praktikantin Reportagen:
Mit Flachbildschirmen draussen und einem Beamer im Innenbereich ist im «Morgarten» bei jedem Wetter für Fussballgenuss gesorgt. Für diejenigen, die bereits nach zwei Wochen EM keine Grillwürste und Hamburger mehr sehen können, hält das Menü einige köstliche und unkomplizierte Alternativen bereit. Die Maniok-Fries und der marinierte Halloumi sind besonders zu empfehlen. Die Auswahl an Bieren ist definitiv auch EM-würdig, mein persönlicher Favorit ist das Amber Turbinenbräu.
Morgarten, Morgartenstrasse 26, Zürich,morgartenbar.ch
Bern – Barbara Loop, Redaktorin Lifestyle:
Das etwas andere Public Viewing gibt es bei Food Ball Lorraine auf der Brache im Berner Lorrainequartier. Als kulinarische Begleitung zur Übertragung wechseln sich Foodtrucks ab, die Burger, Flammkuchen oder andere Streetfood-Spezialitäten anbieten.
Food Ball Lorraine, Centralweg, Bern
Zürich – Anoushé Dastmaltschi, Junior Editor Online:
Auf der Dachterrasse Langstrasse 94 gibt es während der Europameisterschaft eine Fussball-Lounge. Neben zwei grossen TV-Screens und bequemen Lounge-Sofas bietet sie auch Leckeres vom Grill für den Hunger in der Halbzeit.
EM-Bar Langstrasse 94, Langstrasse 94, Zürich, langstrasse94.com
Zürich – Silvia Princigalli, Redaktorin Online:
Das Zürcher Einkaufszentrum Sihlcity hat den Platz vor dem Four Points Hotel in eine Sommerlounge unter Palmen verwandelt und bietet Public Viewing mit Beach-Feeling. Für die Fussballspiele der Europameisterschaft können auch Strandhütten (mit eigenem TV) und Kissenlounges für Gruppen oder auch zu zweit (man muss sich dann die Hütte evtl. mit Fans der Gegenmanschaft teilen) reserviert werden. Mit etwas Sand zwischen den Füssen und Lillet-Sangria in der Hand passt hier am besten ein Fackelspiess vom Grill mit frischer Ofenkartoffel auf den Teller.
Sommerlounge im Sihlcity, Kalandergasse 1, 8045 Zürich, fourpointssihlcity.com